Aktuelles
Ein Jubiläum, das verbindet
Ein 300-jähriges Jubiläum feiert man nur selten! Deshalb wurde im Oktober 2025 für unsere Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und langjährigen Weggefährten ein ganz besonderes Event auf die Beine gestellt. Es sollte nicht nur auf 300 Jahre Backtradition in Zusenhofen zurückblicken, sondern zugleich eine große Party sein – als Dankeschön für die Menschen die uns auf diesem Weg begleitet haben, allen voran unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ein Abend voller Atmosphäre und Geschichte
Gefeiert wurde in der Freiwaldhalle in Zusenhofen, die für diesen Anlass kaum wiederzuerkennen war. Mit stimmungsvoller Beleuchtung und Live-Musik der Band Dinner4Two entstand eine perfekte Atmosphäre für den Abend.
In einer humorvollen Begrüßungsrede spannte Seniorchef Wilhelm Schuler den Bogen von den Anfängen im Jahr 1725 – als Gründer Daniel Köchle noch bei Kerzenlicht den Holzofen anheizte – bis in die Gegenwart, in der LED-Licht, Teigmaschinen und E-Transporter den Arbeitsalltag bestimmen. Doch im Mittelpunkt stand und steht immer das traditionelle Bäckerhandwerk.
Eine kurzweilige Bilderreise durch die Firmengeschichte, gestaltet von Ulrike und Reinhard Feger, zeigte eindrucksvoll den Weg der Bäckerei Gerdes durch drei Jahrhunderte. Dank der Recherchen von Tobias Scheibel in den Landesarchiven konnten viele interessante Belege und Geschichten aus den ersten Generationen der Bäckerfamilie wiederentdeckt werden.
Genuss, Musik und gute Laune
Nach einem von allen Gästen gelobten Flying Buffet verwandelte sich der Abend mit der Partyband Schniposa in eine ausgelassene Feier. Es wurde getanzt, gelacht und an der Cocktailbar bis spät in die Nacht gefeiert.
Rückblickend war es ein rundum gelungener Abend. Ein Jubiläum, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Langjährige Mitarbeiter geehrt
Im Rahmen unserer großen Veranstaltung zum 300-jährigen Jubiläum der Bäckerei Gerdes, haben wir natürlich auch unsere langjährigen Mitarbeiter geehrt.
Wir sind immer wieder stolz, so viele Mitarbeiter in unserer Gerdes-Familie zu haben, die über viele Jahre hinweg unseren Betrieb bereichern!
Eine Ehrung mit einem Präsent und einer Urkunde der Handwerkskammer haben erhalten:
40 Jahre
- Ulrike Feger
35 Jahre
- Marlise Vollmer
15 Jahre
- Karin Männle
10 Jahre
- Elfriede Spinner
- Melissa Scheuß
- Robert Krüger
- Stephan Schuler
Außerdem dürften wir Petra Mackowiak, nach 15 Jahren bei uns im Betrieb, in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschieden.
Mitarbeiter-Herbstfest
Am Wochenende fand wieder unser traditionelles Mitarbeiterfest im wunderschönen Halterhof statt. Wir freuen uns, dass wieder eine so große Zahl unserer Belegschaft dabei sein konnten. Auch ehemalige Mitarbeiter, die inzwischen den Ruhestand genießen, waren eingeladen.
Wir hatten einige sehr gesellige Stunden mit tollen Gesprächen, viel Humor und leckerem Essen!
Unsere Jahresfeier haben wir auch genutzt um unsere langjährigen Mitabreiter zu ehren. Wir sind sehr stolz darauf so viele Mitarbeiter zu haben die uns viele Jahre die Treue halten!
25 Jahre
- Daniel Ruch
15 Jahre
- Dominik Schuler
10 Jahre
- Rosemarie Braun
- Eleonore Kluge
- Andrea Plehn
Brezeln für Fahrradfahrer
Fahrradpendelnde im Land erhalten in 73 Bäckereibetrieben und 554 Filialen eine Brezel gratis
Vom 20. bis 24. September 2021 können sich Radfahrende über eine besondere Überraschung freuen: Während der Aktionswoche erhalten in Baden-Württemberg alle, die morgens mit dem Fahrrad unterwegs sind, bis 10 Uhr eine Brezel gratis. Dafür muss lediglich in einer unserer Filialen der Fahrradhelm als Nachweis vorgezeigt werden und ist unabhängig von einem Einkauf.
Im ganzen Land nehmen mehr als 550 Filialen an der Aktion PendlerBrezel der Initiative RadKULTUR teil. Es sind Betriebe aller Größen vertreten: von kleinen Handwerksbäckereien mit einer Filiale bis hin zu größeren Unternehmen mit mehr als 50 Filialen. Ausgegeben werden die Brezeln immer vom Zeitpunkt der jeweiligen Ladenöffnung an bis 10 Uhr, solange der Vorrat reicht.
Wo gibt es die nächste PendlerBrezel? Alle teilnehmenden Bäckereien und Filialen sind unter www.radkultur-bw.de/pendlerbrezel auf einer interaktiven Karte zu finden.
Süße Überraschung für die ersten 20 Vesperpakete
Anlässlich zur Eröffnung des "Lautenbacher Hexensteigs" haben wir eine ganz besondere Überraschung!
Durch einen schönen Zufall haben wir Meike von Casa Kaiensis, den Erfindern des Lautenbacher Hexenhäuschens, kennengelernt. Das Hexenhäuschen schmückt auch unsere Vespertüte, weshalb Meike uns 20 Tafeln leckere Schokolade geschickt hat. DANKE! Aber es handelt sich nicht um irgendeine Schokolade, denn als Motiv schmückt diese ebenfalls das Lautenbacher Hexenhäuschen. Fotografiert von dem Oberkircher Fotograf Hubert Grimmig.
Natürlich behalten wir die Schokolade nicht für uns, sondern packen ab Montag in die nächsten 20 verkauften Vespertüten jeweils eine Tafel dazu!
Am besten wandert man damit dann direkt los und genießt die Schokolade bei einer Rast am Hexenhäuschen!
Ein gelungener Abend mit dem Brotsommelier Stefan Keller!
Am 24. Januar haben wir unsere Backstube in eine Event-Location verwandelt und mit unseren Kunden einen sehr informativen sowie kurzweiligen Abend rund um das Thema Brot erlebt!
Mit 60 Besuchern war jeder Platz besetzt - vielen Dank für das große Interesse und die positive Resonanz!!
Einladung: Brotsommelier-Abend
Erleben Sie am Mittwoch, den 24. Januar 2018, mit dem Brotsommelier Stefan Keller aus Bingen was alles in unserem handwerklichen Brot steckt!
Was Sie erwartet:
Nachdem wir schon im Oktober einen sehr kurzweiligen Abend dem Brotsommelier Stefan Keller und unseren Mitarbeiteren erleben durften, wollen wir nun auch unseren Kunden die Möglichkeit geben unser Lieblingslebensmittel - das Brot - neu zu entdecken.
Gerne würden wie Sie mit einem Glas Sekt in unserer Backstube begrüßen, bevor Sie Stefan Keller sehr kurzweilig durch die Welt des Brotes führt. Danach werden wir gemeinsam auch unser Brot verkosten und in die Aromen eintauchen. Lassen Sie sich überraschen was Sie alles schmecken werden!
Natürlich lassen wir Sie nicht hungrig nach Hause gehen! Zum Abschluss erwartet Sie ein kaltes Buffet, zu dem Sie verschiedene Brotsorten kombinieren und probieren können!
Eintrittskarten:
Eintrittskarten erhalten Sie für 12€ in allen unseren Filialen. Allerdings haben wir nur wenige Plätze zur Verfügung! Überlegen Sie deshalb nicht zu lange!
Ebleskiver vom Grill
Am Freitagabend haben wir für die Gäste des Grillevents von Decker's Frische Center in Appenweier Ebleskiver auf dem Grill gebacken.
Ebleskiver kommen aus Dänemark
und sind super lecker als Dessert für einen Grillabend! Und der Phantasie für die Füllung sind keine Grenzen gesetzt!
Außerdem durften die Gäste zum ersten mal unsere neuen Urkorn-Cracker probieren, die bald bei uns erhältlich sind.
Kategorien
Wählen Sie eine Kategorie um die Beiträge zu filtern:Mehrwegbecher
Unser Mehrwegbecher für umweltbewussten Kaffeegenuss für unterwegs:
Wochenangebot
Frühlingsbrot
| 500 g | 2,98€ |
Vanille-Ecke
| 1 Stk. | 1,88€ |
Winzerweck
ab 3 Stück| 1 Stk. | 0,85€ |