Die Seitenleiste wurde aufgrund Ihrer Displaygröße ausgeblendet. Klicken Sie hier um diese Informationen einzublenden.
> Start > Aktuelles > Aktuelles Geschehen

Aktuelles

Neue Filiale in Lautenbach

Kategorien: Aktuelles Geschehen
Geschrieben am 16.10.2017

Guten Morgen Lautenbach!

 

Nach 2-wöchigen Umbauarbeiten freuen wir uns drauf, heute unsere neue Filiale in Lautenbach zu eröffnen!

 

Da wir in Lautenbach leider das einzige verbliebene Lebensmittelgeschäft sind, bieten wir neben unseren Backwaren auch eine kleine Auswahl an Produkten für den täglichen Bedarf.

Außerdem freuen wir uns auch Wurstprodukte der Metzgerei Birk aus Oppenau anbieten zu können.

 

Verpassen Sie nicht unser Eröffnungsangebot: Beim Kauf eines Vesperwecks erhalten Sie einen zweiten GRATIS!

Bürgermeister Thomas Krechtler gratuliert zur Eröffnung

Bürgermeister Thomas Krechtler gratuliert zur Eröffnung


Umbau Filiale Oberkirch

Kategorien: Aktuelles Geschehen
Geschrieben am 09.10.2017

Ab heute beginnen auch wir mit dem Umbau unserer Backwarenabteilung in Deckers Frische Center in Oberkirch. Aber wir sind trotzdem für Sie von 6:30 bis 20 Uhr da!


Wir haben unsere Theke nach draußen verlegt und unser komplettes Sortiment außer Kuchen/Torten (Kaffeeprodukte nur im ToGo-Becher) steht für Sie zur Verfügung!

 

Auch bei Regen können Sie bei uns dank einer großzügigen Überdachung im Trockenen einkaufen!

 

Bis zur Wiedereröffnung am 26.10. werden wir Sie auf dem Laufenden halten!


Brotzeit-Magazin - Ausgabe 5

Kategorien: Aktuelles Geschehen, Brotzeit-Magazin
Geschrieben am 13.09.2017

Ab heute ist die neue Ausgabe unseres Brotzeit-Magazins in allen unseren Fachgeschäften verfügbar!

 

Lesen Sie diesmal welche Besonderheiten unser Wasser enthält und alles über den Umbau unserer Filialen! Außerdem gibt es wieder viele weitere Einblicke in unsere Bäckerei.

 

Viel Spaß beim Lesen!


Schließung der Filiale im Treff 3000 Appenweier

Kategorien: Aktuelles Geschehen
Geschrieben am 17.08.2017

Liebe Kunden,

 

da wir den Standort im Treff 3000 in Appenweier leider nicht weiterhin wirtschaftlich betreiben können, werden wir diese Filiale zum 26. August um 18 Uhr schließen.

 

Die Aufgabe einer Filiale fällt unserem Familienbetrieb nicht leicht, besonders da es die erste Schließung in unserer Firmengeschichte darstellt. Der Schritt war für uns aber notwendig um auch in Zukunft ihr regionaler Handwerksbäcker und ein zuverlässiger Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter bleiben zu können.

 

Unsere zweite Filiale in Appenweier (Deckers Frische Center) bleibt Ihnen natürlich erhalten!
Ebenso bleiben alle Mitarbeiterinnen in unserer Bäckerei beschäftigt!

 

Danke sagen, möchten wir allen unseren Kunden, die uns in den letzten sieben Jahren hier die Treue gehalten haben!!


Kein Fipronil in unserer Backstube

Kategorien: Aktuelles Geschehen
Geschrieben am 11.08.2017

Aktuell überschlagen sich die Nachrichten über Fipronil belastete Eier. Da auch wir natürlich viele Eier verarbeiten haben wir unseren Eier-Lieferanten um eine Stellungnahme gebeten.

 

In einem Schreiben wurde uns versichert, dass von den betroffenen Betrieben im Jahr 2017 keine Eier bezogen wurden. Vorsorglich wird aber auf den Einkauf von Eiern aus den Niederlanden oder Belgien verzichtet, außer es liegt eine eindeutige Unbedenklichkeitserklärung vor.

 

Außerdem werden immer wieder Monitoringanalysen durchgeführt, bei denen auch auf Fipronil getestet wird. Eine Fipronilbelastung konnte hierbei nicht nachgewiesen werden!

 

Wir werden natürlich auch weiterhin das Thema weiter verfolgen, damit Sie sich unsere Produkte mit ruhigem Gewissen schmecken lassen können!


Botschafter für guten Geschmack

Kategorien: Aktuelles Geschehen
Geschrieben am 19.07.2017

Seit diesem Sommer könnte Ihnen die Bäckerei Gerdes auch abseits befestigter Wege begegnen, denn wir durften zwei Hobby-Radteams aus Zusenhofen mit Trikots ausstatten.

 

Mit den auffälligen Farben und dem Slogen "Mit Vollkornenergie vom Handwerksbäcker" zeigen die Radler worauf es uns ankommt: Handwerklich hergestellte Backwaren mit besten Zutaten! Und gerade auch für sportliche Höchstleistungen backen wir unsere Vollkornbrote in Bio-Qualität.

 

Wir wünschen allzeit gute Fahrt!


Ebleskiver vom Grill

Kategorien: Aktuelles Geschehen, Veranstaltungen
Geschrieben am 19.07.2017

Am Freitagabend haben wir für die Gäste des Grillevents von Decker's Frische Center in Appenweier Ebleskiver auf dem Grill gebacken.

Ebleskiver kommen aus Dänemark und sind super lecker als Dessert für einen Grillabend! Und der Phantasie für die Füllung sind keine Grenzen gesetzt!

Außerdem durften die Gäste zum ersten mal unsere neuen Urkorn-Cracker probieren, die bald bei uns erhältlich sind.


Öffnungszeiten

Zusenhofen:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
6:30 - 20:00 Uhr
6:30 - 18:00 Uhr
07805 - 913 73 39
Oberkirch:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
6:30 - 20:00 Uhr
6:30 - 20:00 Uhr
07802 - 705 92 64
Renchen:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
6:30 - 20:00 Uhr
6:30 - 20:00 Uhr
07843 - 994 19 14
Appenweier:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
6:00 - 20:00 Uhr
6:00 - 20:00 Uhr
07805 - 914 72 27
Lautenbach:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
06:30 - 11:45 Uhr
06:30 - 11:45 Uhr
07802 - 701 14 64
Urloffen:
Mo-Fr:  
Samstag:  
Telefon:  
06:30 - 18:00 Uhr
06:30 - 15:30 Uhr
07805 - 48 20 922

Über Uns

Wir sind eine handwerkliche Bäckerei aus der Ortenau und legen höchsten Wert auf die Qualität unserer Backwaren. Die Verbindung zwischen traditionellem Backhandwerk und modernem Service begeistert unsere Kunden. Besuchen Sie unsere Standorte rund um Oberkirch.

WEITERLESEN

Kontakt

Bäckerei Gerdes GmbH
Nußbacherstraße 13
77704 Oberkirch-Zusenhofen

Telefon: 07805 - 910 510
Telefax: 07805 - 910 512
E-Mail:info@baeckerei-gerdes.de


Mehrwegbecher

Unser Mehrwegbecher für umweltbewussten Kaffeegenuss für unterwegs:
Unser Mehrwegbecher
Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Wochenangebot

3.11.2025 - 8.11.2025

St. Mathiner

750 g3,78€

Muffin schwarz-weiß

1 Stk.1,85€

Pane Pepe

1 Stk.1,85€

Solange der Vorrat reicht!

Schon gewusst?

Bei einem echten Vollkornbrot besteht der Mehlanteil zu mindestens 90% aus dem vollen Korn, d.h. dass der Keimling und die Schalenanteile mit zu Vollkornmehl vermahlen wird, egal ob Roggen oder Weizen.